Bundesland: Hessen
Postleitzahl: 47475
Einwohnerzahl: 37.093 (31. Dez. 2012)

Karben ist eine Stadt im Wetteraukreis. Sie liegt etwa 15 Kilometer nordöstlich von Frankfurt am Main. Der Fluss Nidda verläuft durch die Ortsteile Okarben, Klein-Karben und Groß-Karben. Karben liegt auf einer Höhe von 110 Metern über Normalnull an der Südspitze der Wetterau. Die Stadt grenzt im Norden an die Gemeinden Wöllstadt und Niddatal, im Osten an die Stadt Nidderau (Main-Kinzig-Kreis), im Südosten an die Gemeinde Schöneck (Main-Kinzig-Kreis), im Süden an die Gemeinde Niederdorfelden (Main-Kinzig-Kreis), die Stadt Bad Vilbel und die kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, im Westen an die Städte Bad Homburg vor der Höhe (Hochtaunuskreis) und Friedrichsdorf sowie im Nordwesten an die Stadt Rosbach vor der Höhe.

Weitere Links:
https://www.karben.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Karben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de))
Bildquelle:
By Haselburg-müller (Own work) [GFDL or CC-BY-SA-3.0-2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - Stadt Bad Vilbel

Stadt Bad Vilbel

 

Bad Vilbel ist mit rund 33.000 Einwohnern die einwohnerstärkste Stadt des Wetteraukreises und wird als die Aufsteigerstadt der Region bezeichnet. In direkter Nachbarschaft zur Großstadt Frankfurt am Main ist Bad Vilbel eine vielseitig prosperierende Stadt mit zahlreichen kulturellen und sozialen Angeboten, vielfältigen Freizeit- und Bildungsangeboten, vielen Natur- und Erholungsräumen sowie namhaften Gewerbeunternehmen. Die Stadt wird, bedingt durch neue Baugebiete, in den kommenden Jahren auf annähernd 35.000 Einwohner anwachsen.

 

Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist Bad Vilbel für seine Quellen, das gute Bad Vilbeler Wasser und die Burgfestspiele in der historischen Wasserburg, die zu den bestbesuchten Freiluftfestspielen in Deutschland zählen.

 

Als Arbeitgeber beschäftigt die Stadt Bad Vilbel über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in viefältigen Tätigkeitsbereichen von A(bfallbeseitigung) bis Z(ierpflanzenbau).

 

Für unsere Mitarbeitenden bieten wir neben den tariflichen Leistungen

  • das JobTicket im RMV-Gebiet (mit Mitnahmeregelung),
  • bis zu 1,5 zusätzliche Tage Arbeitsbefreiung im Kalenderjahr,
  • Betriebsrestaurant im Rathaus,
  • Freiwilliger Spendenfond der Betriebsangehörigen der Stadt Bad Vilbel und Stadtwerke Bad Vilbel GmbH,
  • Kostenübernahme und Freistellung für fachspezifische Weiterbildungen,
  • Unterstützung bei der Fortbildung (u. a. Fachwirt/in, Meisterschule) durch Freistellungsvereinbarungen und anteilige bis volle Kostenübernahme.

Adresse & Kontaktdaten

Stadt Bad Vilbel
Am Sonnenplatz 1
FD Personalverwaltung
61118 Bad Vilbel
Telefon: +49 6101 602215
E-Mail: stellen@bad-vilbel.de
Homepage:

Aktuelle Jobs bei Stadt Bad Vilbel

Entsprechend Ihrer Suchkriterien sind derzeit keine Stellenangebote verfügbar.